Ein Eckpfeiler im Kulturleben des Dorfes

Musiktradition seit über 100 Jahren.

Von Beethoven bis Heavy Metal

Individuelle Ausbildungskonzepte für Anfänger & Wiedereinsteiger

Tradition und Moderne

Der im Jahre 1920 gegründete Musikverein gehört zu den Traditionsvereinen unseres Dorfes. Da sich das Orchester unter der Leitung des studierten Jazzposaunisten Philipp Schug der modernen Blasmusik zugewandt hat, und neben der klassischen Instrumentierung auch E-Bass, E-Gitarre, Keyboard und eine starke Percussiongruppe zum Einsatz kommen, hat sich ein Klangkörper entwickelt, der seine Fans auch außerhalb der Gemeinde gefunden hat.

Musikalischer Nachwuchs

Um das kulturelle Niveau langfristig zu erhalten, ist eine intensive Nachwuchsarbeit erforderlich, denn darin liegt die Zukunft unseres Vereines. Das Erlernen und Spielen eines Instrumentes ist ein interessantes und sinnvolles Hobby. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit, kann das gemeinsame Musizieren zu einer persönlichen Zuflucht werden. Die musikalische Ausbildung verläuft dabei in verschiedenen Phasen.

Aktuelles

Termine & Veranstaltungen

19. März 2023 
Generalversammlung

11.30 Uhr, Schulturnhalle

16. April 2023 
Weißer Sonntag

30. April 2023
Maibaumsetzen

13. & 14. Mai 2023 
Probenwochenende

Projektkonzert „Toto“

1. Juni 2023
Generalprobe

Projektkonzert „Toto“

2. Juni 2023
Projektkonzert „Toto“

20.00 Uhr, Lohwieshalle

8. Juni 2023
Fronleichnam

11. September 2023
Kirmeskonzert

11.30 Uhr

17. Dezember 2023
Jahreskonzert

Projektkonzerte

Mit unseren Projekten zeigen wir unsere musikalische Vielfalt auf - von Beethoven bis Heavy Metal ist bei uns alles möglich!

Den Musikverein unterstützen

Mitglied werden

Das alljährliche Konzert des Musikvereins hat einen festen Platz im Reisbacher Kulturleben. Viele von Ihnen möchten es in der Vorweihnachtszeit sicherlich nicht missen. Aber nicht nur durch dieses Jahreskonzert bereichert der Musikverein das Kulturleben unseres Ortes.

Was wären Feste wie der Weiße Sonntag, Fronleichnam, Gemeinde- und Vereinsjubiläen, Altenehrungen, Volkstrauertag, Partnerschaftsfeiern und Sommerfeste ohne die Mitwirkung des Musikvereins?

Fördermitglied werden

Während die finanzielle Unterstützung des Sports durch Wirtschaft und Industrie der Normalfall ist, wird die Förderung der Kultur eher stiefmütterlich behandelt.

Aus diesem Grund hat der Musikverein Reisbach Geschäftsleute, Selbständige und Firmen in Reisbach und Umgebung mit der Idee eines Förderkreises konfrontiert.

Weitere Möglichkeiten

Ohne die finanzielle Unterstützung unserer Gönner und Freunde wäre es nicht möglich, das bestehende Niveau zu erhalten.

Die Förderung der Jugendarbeit, ein wichtiger Bereich unseres Vereins, verursacht regelmäßige Kosten.

Pressesplitter

i

Tradition und Rockmusik
im Einklang

SZ Mai 2014

i

Best-of-Konzert
war ein Renner

SZ Dezember 2013

i

Drei Generationen stehen auf einer Bühne

SZ Mai 2012

i

Musikverein Reisbach weiterhin auf Erfolgskurs

SAM März/April 2012

i

Musikverein Reisbach überzeugt mit neuem Projekt

SAM September / Oktober 2011

i

Vor vollem Haus toll aufgespielt

Wochenspiegel Januar 2010

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner